So schön die Vorweihnachtszeit auch ist, so sehr nervt es manchmal dann doch, die ganze Wohnung schmücken zu müssen, um sie dann ein paar Wochen später wieder von der mühevollen Deko zu befreien. Aber so ganz ohne Festtagsstimmung Zuhause ist’s ja auch doof. Wie wär’s also mit dem Mittelweg?
Statt einem ganzen Weihnachtsbaum mit gefühlt hunderten von Kugeln und Figürchen, zahlreichen Kerzen, von denen der Kerzenwachs auf den Boden tropft, reicht manchmal ja auch die abgespeckte Variante. Und die hat bei uns Einzug gehalten. Und zwar in Form von Tannenzweigen, die nun unsere Wohnung schmücken.
Nadeln vermeiden!
Und die sind eine wirklich unkomplizierte Weihnachtsdekoration: einfach zusammenschneiden, etwas dekorieren und in der Wohnung verteilen. Am liebsten sind mir hier dann doch die echten Tannenzweige, da sie einen schönen Duft in der Wohnung verbreiten und irgendwie ein gutes Gefühl geben. Damit die Tannen-Deko aber wirklich unkompliziert bleibt, sollte sie natürlich nicht nadeln. Aber wie?
Da gibt es gleich zwei Tipps: Um das Austrocknen und somit Verlieren der Nadeln zu verhindern, kann man die Zweige mit Haarspray einsprühen. Sie bekommen dazu noch einen schönen Glanz verpasst! Dann kann man sie ohne Probleme auf Tische oder Fensterbänke legen. Oder: Die einzelnen Zweige am Ende schräg anschneiden und mindestens einen Tag und eine Nacht in Wasser stellen. Dann mit Kerzenwachs oder Kleber die angeschnittenen Enden „versiegeln“. So halten sie gleich viel länger, wenn sie trocken in der Wohnung liegen. Wir haben’s uns aber direkt einfach gemacht und die Zweige in mit Wasser gefüllte Vasen gestellt. So halten sie sogar ein paar Wochen ohne Feuchtigkeit oder Nadeln zu verlieren.
Kerzenschein ohne Brand-Gefahr
Aber nur die Tannen bringen uns noch nicht so recht in Festtagsstimmung. Da fehlt doch noch der Feinschliff! Goldene und rote Baumkugeln, außerdem kleine Rentiere und Sterne. Viel braucht es nicht, um die inneren Glöckchen zum Klingen zu bringen. Hach, so eine geschmückte Mini-Tanne ist doch was Schönes. Aber eine Sache fehlt dann doch, um die Gemütlichkeit zu komplettieren: Kerzenschein! Aber bitte ohne tropfendes Wachs. Also: her mit der LED-Variante!
Die gibt es mittlerweile auch aus Echtwachs und mit einem super beruhigenden Licht. Das kommt einer echten Kerze wirklich nah und man braucht sich über Brand- oder Wachs-Unfälle keine Gedanken zu machen. Denn wenn diese Kerze aus Versehen mal an bleibt, leidet höchstens die Batterie. Flackerndes Licht, schöne Stimmung und wenig Stress sind hier aber inklusive!
Virtueller Weihnachtsmarkt
Und noch ein Tipp, um möglichst entspannt durch die Vorweihnachtszeit zu kommen: Statt mit drängelnden Kunden an der Kassenschlange zu stehen kann man auch auf den virtuellen Weihnachtsmarkt zum Beispiel von Hellweg zurückgreifen. Hier findet man auf einen Blick all das, was man für die entspannte Deko Zuhause braucht (auch Tannenzweige, Kugeln sowie LED-Kerzen!). Und dazu gehört nämlich keinesfalls Stress! Also: Macht euch die besinnliche Zeit auch wirklich besinnlich und nehmt euch mehr Zeit für eure Lieben anstatt für den stressigen Weihnachtskauf – das ist nämlich am Ende viel wichtiger!
Wie sieht es denn bei euch Zuhause aus? So richtig zugestellt mit Weihnachtskram? Oder auch eher zurückhaltender? Und geht es bei euch überhaupt ohne Weihnachtsbaum?
Danke für die tollen Tipps, aber als bekennende Weihnachtsflüchtlinge sind wir über die Feiertage ohne Schnickschnack lieber mit dem Wohnmobil unterwegs.
Aber Lob für den ausführlichen Bericht gibt es trotzdem😎👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha, auch eine Möglichkeit 😀 Viel Spaß auf dem Trip! Und lieben Dank 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns ist es sehr provisorisch dieses Jahr, da ich in einer Übergangs-WG weile. Aber wir haben uns ein bisschen Deko zusammengebastelt. Der Tipp mit den Tannenzweigen ist wirklich genial, wir haben auch ein paar in die Wohnung gepackt. Danke dafür 🙂
Liebe Grüße aus Italien,
Dorie
http://www.thedorie.com
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, dann macht eine aufwendige Deko erst recht keinen Sinn. Dir aber trotzdem eine besinnliche Vorweihnachtszeit in Italien! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Ideen! Da bekommt man sofort Lust, mit den Basteln anzufangen! Wünsch´Euch eine wunderschöne Vorweihnachtszeit, Nessy
http://www.salutarystyle.com
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir! Die wünschen wir dir auch 🙂
Gefällt mirGefällt mir
ihr Liebeb, wie recht ich euch gebe! die ganze Weihnachts-Dekoriererei kann ganz schön aufwenig werden. ich habe mich deshalb dazu entschlossen es auch dezenter zu halten und einfach sehr winterlich mit Kissen und Beleuchtung dekoriert.
jetzt zur Weihnachszeit ein paar schön Kugeln und Ornamente dazu und fertig.
einen Weihnachtsbaum hole ich mir auch nicht ins Haus … die Nadeln sind ein K.O.-Kriterium XD
finde eure Deko da eine tolle Alternative!
habt einen wundervollen Start ins Wochenende ihr Süßen,
❤ Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
https://www.instagram.com/liebewasist/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie lustig, dass du da auch so denkst 😀 Aber die Idee mit den Kissen und der Beleuchtung ist auch super! Da hat man ja auch den ganzen Winter etwas von!
Und danke dir, du Liebe, wünschen wir dir auch ❤ Und wir freuen uns dich bald auf einen heißen Kakao oder so zu treffen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
liebste Grüße auch an euch und ich freu mich auch schon ihr Lieben!
❤
Gefällt mirGefällt 1 Person